Die Anreise aus Kreuzlingen fand für die meisten Teilnehmer ohne Segel statt, denn der Bodensee zeigte sich auch dieses Jahr wieder von der gleichen, - wie heute auf der Preisverteilung gehört - von der 70% Seite, nämlich flau und schwach.

Viel Holz im Hafen
    
  Es  gab es ein freudiges Wiedersehen nach den sportlichen Kreuzlinger  Regatten, wo das  gemeinsame Social Life eher  zu kurz kam.
  Kurzum, der Galgen öffnete die Tore, nach einem Super Abend mit Schwimmen auf  der schönsten Clubanlage des westlichen Bodensees, manche verglichen die  Stimmung mit Lindau, noch besser der Lago Maggiore....
  
  Die erste Galgennacht war für manche lang bzw. kurz, aber wie immer fröhlich  fand der harte Kern der 45er Gesellschaft zusammen, zum Fachsimpeln oder  einfach nur zum Spaß haben.

Hatte viel Zeit für Fotos: Tobias
  
  Das Schwimmen im Bodensee weckte so manch erlahmte Geister und die Stimmung war  bereits wieder beim 2. Frühstück ausgezeichnet trotz verspätetem Auslaufen.  Doch gegen 1300 stellte sich ein stetiger Wind ein, der allen Klassen, voraus  die 8er und 75er gefolgt von uns 6 einen guten Start erlaubte, zum Ärgernis von  Schnuppe mit einem Frühstart.

Schnuppe hatte die charakteristische Nase zu weit vorn
  
  Die Nordseite des Überlinger Sees war eindeutig bevorteilt, obwohl bei der  Luvtonne ein starker Strom manche Höhe wegschmelzen ließ und bei der f ührenden  Finea noch einen kurzen Kreuzschlag erforderte. Wir - trotz kurzfristig  reduzierter Mannschaftsstärke - (wir wollen uns in der nächsten Saison  verbessern und wieder zu viert segeln) konnten Finea bei Spinnaker  sogar  etwas jagen. Schuft und Schnuppe folgten mit noch haltbarem Abstand.   In  der zweiten Runde zeigte sich wieder die favorisierte Nordseite und Schuft  nützte dies gleich aus und überholte dicht vor der Luvtonne.

Da war Aridne noch knapp hinter der Finea
  
  Nach herrlichem Spinakerkurs gings durch Ziel:
  Finea - Schuft - Ariadne - Schnuppe - Lotus und May.

Da war die May noch vor der Lotos
  
  Kurz vor dem 2. Start schlief der Wind ein, so dass wir die Startlinie etwas  schläfrig erst 3 Minuten nach dem Start passierten.  Aber wie in  Kreuzlingen heißt das noch gar nichts, so dass Lotus und wir uns mit einem  Schlag Richtung Nordufer schon große Hoffnungen machten, leider dann enttäuscht  wurden durch den Regattaabbruch.

Warten auf Wind
  
  Dies war es dann auch für den Samstag, wir kamen alle rechtzeitig zum Super BBQ  und Buffet. Der Abend inklusive Tanz war ein großer Erfolg.
  
  Leider auch am Sonntag gab es keinen Grund auszulaufen, so dass die  Preisverteilung mit dem Resultat von Samstag abgeschlossen wurde.
  Unsere Heimfahrt ging sehr schnell, der ersehnte Wind kam nach 1/3 der Fahrt,  wir konnten nur unter Groß über 7kn 'ersurfen'. 
Insgesamt war Überlingen eine schöne Erfahrung. Das nächste Jahr wird mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung sicherlich wieder 5 reguläre Läufe erlauben. Das könnte die Müdigkeit im Galgen sicherlich erhöhen! Resi's Bemühungen um den Deutschlandcup werden sicherlich auch die Attraktivität nochmals erhöhen und VIEL mehr 45er an den Start bringen!
Bis bald wieder, freu mich auf das nächste Regattajahr 2012
  Florian, Ariadne, P203
 BODENSEE-YACHT-CLUB ÜBERLINGEN E.V.
Überlinger Herbstregatta II
L20601003 BODENSEE-YACHT-CLUB ÜBERLINGEN E.V.
  Wettfahrten: 1
|  03. - 04. September 2011 Bootstyp: 8-m-R, 75er, 45er, Lacustre Low-Point ausgeschr. Wettfahrten: 5 Wettfahrten mit einem Streicher Wettfahrtleitung: Dr. Tilmann Krackhardt Organisation: BB 04.09.2011 - 12:33:37  | 
    
|  Gruppe:  45er (Class)  Wettfahrten: 1.Wf | 
    
| G-PL | NAT | SEGELNR | BOOTSNAME | STEUERMANN/-FRAU CREW  | 
      CLUB | PL.(1.Wf) | G-PKTE | G-PL | 
| 1 | P 126 | Finea | Bulang Andi Müller Clemens Dargel Michael Honsell Kuno Nitsch Alex  | 
      YCRA | 1 | 1,00 | 1 | |
| 2 | P 201 | Schuft V | Schobinger Silvio Brock Holger Becker Beate Diesch Niklaus  | 
      WYC WYC WYC WYC WYC  | 
      2 | 2,00 | 2 | |
| 3 | P 203 | Ariadne | Rek Michael Baltes Steven Stoffel Florian Wassermann Alexander  | 
      YCL YCL YCL YCL  | 
      3 | 3,00 | 3 | |
| 4 | P 62 | Schnuppe | Wittich Jürg Eichenberger Peter Good Michael Ritzler Stephan  | 
      YCK SVM SVM SVM  | 
      4 | 4,00 | 4 | |
| 5 | P 105 | Lotos | Bräu Franz Boos Wolfgang Rupfle Rainer Giesa Rene Boos Andi  | 
      LSC LSC TSG  | 
      5 | 5,00 | 5 | |
| 6 | P 7 | May | Beck Wolfgang Biatel Uwe Reich Christian Grutsch Hansjörg  | 
      YCH YCH YCH YCH  | 
      6 | 6,00 | 6 |